Ledro Alpen Trek Alpiedi - Abschnitt 1: von Storo nach TremalzoBergtour+ INFO (GPX KML)Dauer: h 10:00Länge: 27,8kmAufstieg: 1.501mDer Aufstieg von Storo nach Tremalzo bietet spektakuläre Ausblicke über das Valle di Ledro und das Valle del Chiese.Schwierigkeit: SchwerStoro, Località Alle PianeErster Weltkrieg: von S. Giovanni zur Cima RoccaBergtour+ INFO (GPX KML)Dauer: h 3:31Länge: 6,5kmAufstieg: 598mDieser Weg wird allen Geschichtsinteressierten sehr empfohlen: ein Besuch des Tunnelsystems in der Cima Rocca zusammen mit atemberaubenden Ausblicken auf den Gardasee.Schwierigkeit: MittelBiacesa - LedroPieve - La memoria in mostraWanderung+ INFO (GPX KML)Dauer: h 0:30Länge: 1,6kmAufstieg: 19mPieve liegt am westlichen Ufer des Ledro-Sees, aber das türkisfarbene Wasser des Sees ist nicht seine einzige Attraktion. Zwischen seinen malerischen Gassen verbergen sich Spuren der Geschichte des Dorfes und des Ledro-Tals.Schwierigkeit: LeichtPieve di LedroDie Pfade der kleinen Wanderer: „Es war einmal das Schloss“Wanderung+ INFO (GPX KML)Dauer: h 0:40Länge: 1,0kmAufstieg: 38mDie Route führt durch das Dorf Frapporta, im Herzen von Tenno, und entspricht dem ältesten Teil. Hier stehen große Steinhäuser, die dicht aneinander gebaut sind und von engen, charakteristischen Gassen durchzogen werden.Schwierigkeit: LeichtTenno, an der Infotafel der Pfade der kleinen Wanderer, vor dem alten SpitzbogenportalGardaTrek - Top-Schleife 7: Zurück ans WasserFernwanderweg+ INFO (GPX KML)Dauer: h 2:50Länge: 7,6kmAufstieg: 630mEin atemberaubendes Finale für die Top-Schleife von GardaTrek: Nimm die Seilbahn hinunter zum Monte Baldo und kehre mit der Fähre zu deinem Ausgangspunkt zurück. Schwierigkeit: MittelBerghütte Damiano Chiesa - Monte AltissimoVon der Malga Campo zum Monte StivoBergtour+ INFO (GPX KML)Dauer: h 4:00Länge: 8,4kmAufstieg: 687mEine Tour für erfahrene Wanderer, die über die Cima Bassa auf dem Gebirgskamm entlang zum Gipfel des Stivo führt – einem der atemberaubendsten Aussichtspunkte im Garda Trentino.Schwierigkeit: MittelHütte Malga CampoMonte San Martino im Lomaso (von S. Giovanni)Bergtour+ INFO (GPX KML)Dauer: h 2:00Länge: 6,5kmAufstieg: 157mLeichte Wanderung zum Archäologischen Gebiet auf dem Gipfel von Monte San Martino, das das ganze Judicariental beherrscht (nicht verwechseln mit dem gleichnamigen Gebiet oberhalb von Campi)Schwierigkeit: LeichtSan Giovanni al Monte19. Marmitte, Castel Penede und Strada Santa LuciaWanderung+ INFO (GPX KML)Dauer: h 2:00Länge: 5,8kmAufstieg: 194mEine einfache Wanderung durch historische Orte mit einem herrlichen Blick auf den Gardasee
Schwierigkeit: LeichtTorbole sul GardaGrotta Camerona und Tenno-SeeBergtour+ INFO (GPX KML)Dauer: h 4:00Länge: 10,6kmAufstieg: 292mWanderung zur imposanten Grotta Camerona und zum Tenno-See, einem charakteristischen Bergsee in intensivem Blau.Schwierigkeit: MittelBallinoWeg der KooperationWanderung+ INFO (GPX KML)Dauer: h 2:05Länge: 6,5kmAufstieg: 286mDie Route ist mit einem Wegzeichen markiert, das das Bild von Don Lorenzo Guetti zeigt.Schwierigkeit: MittelSanta CroceBlütezeit in DromaèBergtour+ INFO (GPX KML)Dauer: h 5:52Länge: 12,1kmAufstieg: 735mDromaè ist einer der schönsten Orte im Ledrotal, besonders im späten Frühling. Grüne Wiesen, unvergleichliche Ausblicke auf den See und Wildblumen mit historischem Bezug machen den Weg wirklich spektakulär.Schwierigkeit: MittelMezzolagoGroßer Krieg: Doss Casina und Dosso AltoBergtour+ INFO (GPX KML)Dauer: h 3:20Länge: 7,2kmAufstieg: 356mEine Wanderung durch einige der Stätten des Ersten Weltkriegs, an denen die italienischen Futuristen kämpftenSchwierigkeit: MittelMalga Zures - NagoGardaTrek - Top Loop 5: Über die ehemalige österreichische FrontFernwanderweg+ INFO (GPX KML)Dauer: h 4:00Länge: 12,3kmAufstieg: 1.797mEin atemberaubender Abstieg von über 2000 Metern Höhe auf den Almen des Monte Stivo hinunter zum Talboden von Nago, vorbei an der ehemaligen Front des Ersten Weltkriegs.Schwierigkeit: SchwerBerggasthaus Prospero Marchetti - Monte StivoDie alte Pinza-StraßeBergtour+ INFO (GPX KML)Dauer: h 4:32Länge: 10,5kmAufstieg: 1.509m Verlauf, der dem beschilderten Weg 402 von Bocca di Trat an der Grenze zum Valle di Ledro bis nach Riva del Garda entlang einer der historischen Straßen des Garda Trentino folgtSchwierigkeit: SchwerHütte Nino Pernici - Bocca di TratLedro Alps Trek Alpiedi - Etappe 4: vom Rifugio Pernici zum Bivacco CampelBergtour+ INFO (GPX KML)Dauer: h 8:00Länge: 18,2kmAufstieg: 620mDer Friedensweg, der entlang der Front des Ersten Weltkriegs verläuft, verbindet das Rifugio Pernici mit dem Monte Cadria, dem höchsten Punkt im gesamten Valle di Ledro. Schwierigkeit: SchwerRifugio PerniciGardaTrek - Top Loop 6: Im Garten EuropasFernwanderweg+ INFO (GPX KML)Dauer: h 7:00Länge: 11,3kmAufstieg: 1.839mDiese Etappe führt dich zum Monte Baldo, bekannt für die außergewöhnliche Vielfalt seiner Flora (daher auch "Garten Europas" genannt) und die beeindruckenden Aussichten auf den Gardasee.Schwierigkeit: SchwerNagoMalga PlazBergtour+ INFO (GPX KML)Dauer: h 4:22Länge: 10,2kmAufstieg: 910mWandern in den Bergen im Naturpark Adamello Brenta.Schwierigkeit: MittelStenicoMonte CadriaBergtour+ INFO (GPX KML)Dauer: h 6:00Länge: 11,9kmAufstieg: 1.318mDer Aufstieg vom Wald von Concei zum Gipfel des Monte Cadria ist einer der anspruchsvollsten, die das Valle di Ledro zu bieten hat, aber auch einer der lohnendsten.Schwierigkeit: SchwerLocalità Ex-Centrale, ConceiMalga NardisBergtour+ INFO (GPX KML)Dauer: h 7:00Länge: 15,3kmAufstieg: 1.220mEin wenig bekannter, panoramischer Rundweg, der dazu einlädt, die Wunder der örtlichen Flora und Fauna zu entdecken.Schwierigkeit: SchwerOrtsteil Cornelle, FiavèMonte CaroneBergtour+ INFO (GPX KML)Dauer: h 7:00Länge: 14,7kmAufstieg: 1.151mRundweg, der entlang der Grenze zwischen Trient und der Lombardei verläuft, einst die letzte Grenze des Habsburgerreichs, wie die militärischen Befestigungen entlang des Weges bezeugen.Schwierigkeit: SchwerParkplatz, Via San Giacomo, PrèGarda Trek - Top Loop: Die Krone von Garda TrentinoFernwanderweg+ INFO (GPX KML)Dauer: h 47:00Länge: 93,3kmAufstieg: 1.972m7 anspruchsvolle Etappen von einer Berghütte zur nächsten, von den Ufern des Sees bis auf 2000 m und darüber, die alle Gipfel rund um die Nordküste des Gardasees berühren.Schwierigkeit: SchwerRiva del GardaGalleria RiccabonaBergtour+ INFO (GPX KML)Dauer: h 1:00Länge: 2,2kmAufstieg: 218mSehr einfache Route, die sich von der Malga Trat zu den Hängen der Mazza di Pichea erstreckt, wo einige Befestigungen aus dem Ersten Weltkrieg liegen.Schwierigkeit: LeichtMalga TratDefensionsmauerBergtour+ INFO (GPX KML)Dauer: h 3:00Länge: 7,8kmAufstieg: 373mVom Krieg zum Frieden: Der Spazierweg, der die österreichischen Befestigungen aus dem Ersten Weltkrieg verbindet, bietet nun eine schöne Strecke für Geschichtsinteressierte, Wanderfreunde und alle, die einfach eine tolle Aussicht genießen möchten. Rückkehr entlang des Ponale-Wegs, der einst die Hauptverbindung zwischen dem Ledrotal und Riva del Garda war und im Ersten Weltkrieg ein Schlachtfeld. Die Felsformationen und die Vegetation, beeinflusst vom milden Klima des Gardasees, verleihen der Landschaft ein mediterranes Aussehen.Schwierigkeit: MittelBiacesaMilchwegWanderung+ INFO (GPX KML)Dauer: h 2:00Länge: 7,3kmAufstieg: 116mEine Route zur Entdeckung der ländlichen Bergwirtschaft der Dörfer Fiavé und Favrio, deren Hauptprodukte Milch und alle ihre Derivate sind.Schwierigkeit: LeichtFiavéVon Wasserfall zu WasserfallBergtour+ INFO (GPX KML)Dauer: h 3:00Länge: 8,2kmAufstieg: 311mRundweg entlang der alten Römerstraße nach Croina, zwischen natürlichen und historischen Wunderwerken. Schwierigkeit: MittelTiarno di SottoSpaziergang um den LedroseeWanderung+ INFO (GPX KML)Dauer: h 2:30Länge: 9,5kmAufstieg: 33mWer das Valle di Ledro besucht, darf die Promenade entlang des Ufers des Ledrosees mit seinen vier Stränden und den Dörfern (Pieve, Mezzolago und Molina) nicht verpassen.Schwierigkeit: LeichtPieve di LedroSentiero del Troc - Lago d'AmpolaWanderung+ INFO (GPX KML)Dauer: h 1:30Länge: 6,6kmAufstieg: 58mDer Ledrosee ist nicht der einzige See im Valle di Ledro. Schwierigkeit: LeichtTiarno di SopraEntdeckung von Ledro Land ArtWanderung+ INFO (GPX KML)Dauer: h 1:00Länge: 2,6kmAufstieg: 67mLedro Land Art ist ein Umweltkunstpark, eingebettet im Kiefernwald von Pur, einer der grünen Lungen des Ledrotals, wo künstlerische Kreativität mit der Natur in Einklang steht.Schwierigkeit: LeichtPurMalga Giù - San MartinoBergtour+ INFO (GPX KML)Dauer: h 5:00Länge: 13,3kmAufstieg: 670mAufstieg vom Kiefernwald von Pur zu den Almwiesen von Malga Giù und Ca’ de Mez, an den Bergen über Molina. Abstieg Richtung Pieve entlang der kleinen Kirche San Martino, eines alten Einsiedlerhauses mit einem atemberaubenden Blick auf den Ledrosee und das Val Concei.Schwierigkeit: MittelPurErster Weltkrieg: Monte CornoBergtour+ INFO (GPX KML)Dauer: h 3:10Länge: 6,9kmAufstieg: 521mEine historische Wanderung auf den Hängen des Monte Corno mit prachtvollen Ausblicken auf den Gardasee, Arco, die Sarca-Ebene und den Loppio-See.Schwierigkeit: MittelNago - Parkplatz CoelPonaleweg (ab Ledro)Bergtour+ INFO (GPX KML)Dauer: h 4:00Länge: 10,5kmAufstieg: 307mSeit mehr als einem Jahrhundert verzaubert die Ponalestraße Reisende. Diese Strecke ist ideal für alle, die einen schönen Spaziergang und einen atemberaubenden Blick auf den Gardasee und die umliegenden Berge genießen möchten.Schwierigkeit: MittelBiacesaCima AvezBergtour+ INFO (GPX KML)Dauer: h 2:00Länge: 9,1kmAufstieg: 220mSehr einfache Route, ideal für Familien, die einen Tagesausflug in die Berge suchen. Schwierigkeit: LeichtTremalzo - Albergo GardaBocca Trat - Cima ParìBergtour+ INFO (GPX KML)Dauer: h 4:30Länge: 9,7kmAufstieg: 551mDie Cima Parì ist einer der beeindruckendsten Aussichtspunkte im Valle di Ledro. Bei klarem Wetter bietet sie einen weiten Blick vom Ledrosee bis zum Gardasee, von den Dolomiten bis zum Adamello.Schwierigkeit: MittelParkplatz, Malga TratMadonnina di BezzeccaWanderung+ INFO (GPX KML)Dauer: h 1:30Länge: 4,3kmAufstieg: 94mVom Dorf aus erreicht man die Madonnina von Bezzecca in wenigen Minuten, einen schönen Ort mit herrlichem Blick auf den Ledrosee. Das Val di Mulini erstreckt sich durch Wiesen und Scheunen.Schwierigkeit: LeichtBezzeccaLedro Trek LowBergtour+ INFO (GPX KML)Dauer: h 8:00Länge: 18,0kmAufstieg: 375mLedro Trek Low ist eine 19 km lange Tageswanderung, die die unteren Wege in unmittelbarer Nähe des Ledro-Sees entlangführt. Sehenswürdigkeiten: herrliche Ausblicke auf den Ledro-See, die Altstadt von Pieve, die Madonnina di Besta, das Pfahlbauten-Museum am Ledro-See, Ledro Land Art.Schwierigkeit: SchwerPieve di LedroSentiero dell'AcquaBergtour+ INFO (GPX KML)Dauer: h 3:15Länge: 10,2kmAufstieg: 266mDiese Strecke ist ganz dem Thema Wasser gewidmet. Von den Thermen di Comano mit dem Heilwasser geht es zur beeindruckenden Schlucht von Limarò, wo das Wasser im Laufe der Jahrhunderte die hohen Felswände in mystiche Steinskulpturen verwandelt hat.Schwierigkeit: MittelPonte ArcheVon Malga Campo zum Rifugio Altissimo über dem GardaseeBergtour+ INFO (GPX KML)Dauer: h 3:35Länge: 9,4kmAufstieg: 442mDie Berghütte Rifugio Damiano Chiesa auf dem Monte Altissimo ist eines der beliebtesten Ziele für Wanderer in Garda Trentino. Dies ist eine Abwandlung der üblichen Route, die du ausprobieren kannstSchwierigkeit: MittelParkplatz neben der Berghütte GrazianiGardaTrek - Top Loop 2: Abstieg zum Lago di TennoFernwanderweg+ INFO (GPX KML)Dauer: h 5:00Länge: 11,6kmAufstieg: 1.140mDiese Etappe führt von einer Hütte zur nächsten, von Nino Pernici nach San Pietro, an den grünen Ufern des Lago di Tenno und dem stimmungsvollen mittelalterlichen Dorf Canale di Tenno vorbei.Schwierigkeit: MittelBerghütte Nino Pernici - Bocca di TratPonaleweg (ab Riva del Garda)Bergtour+ INFO (GPX KML)Dauer: h 3:00Länge: 6,4kmAufstieg: 467mDer Ponale-Weg ist der bekannteste und beliebteste in Garda Trentino: spektakulär, da er hoch über dem See entlangführt, eine klassische Wanderung, die du nicht verpassen solltest.Schwierigkeit: LeichtVia Monte Oro - Riva del GardaNaturschutzgebiet MaroccheBergtour+ INFO (GPX KML)Dauer: h 2:00Länge: 6,1kmAufstieg: 119mEin Spaziergang in einer wirklich einzigartigen Umgebung in einer anderen Dimension von Zeit und RaumSchwierigkeit: MittelParkplatz Loc. Marocche - DrenaDie Pfade der kleinen Wanderer: "Der Hexenweg"Wanderung+ INFO (GPX KML)Dauer: h 1:15Länge: 2,6kmAufstieg: 115mFamilienwanderung im Wald oberhalb der Orte Balbido und Rango. Entlang des Weges kann man Spuren der Hauptfiguren der Erzählung finden.Schwierigkeit: LeichtOrt Le Cross BalbidoLedro Alps Trek Alpiedi - Abschnitt 3: von Bivacco Arcioni zum Rifugio PerniciBergtour+ INFO (GPX KML)Dauer: h 5:00Länge: 11,1kmAufstieg: 1.008mDer Pfad verläuft entlang der Front des Ersten Weltkriegs am Berghang der Cima d'Oro, Cima Sclapa und Cima Parì.Schwierigkeit: MittelBivacco ArcioniSentiero Busatte TempestaBergtour+ INFO (GPX KML)Dauer: h 2:40Länge: 7,9kmAufstieg: 212mDer Sentiero Busatte-Tempesta ist eine der bekanntesten und meistbegangenen Routen in der Gegend. Schwierigkeit: LeichtBusatte Park - Torbole sul GardaZwischen Rango, Balbido und Passo DuroneBergtour+ INFO (GPX KML)Dauer: h 2:45Länge: 8,3kmAufstieg: 224mRundweg zwischen Rango, einem der "schönsten Dörfer Italiens", Balbido, dem "bemalten Dorf", und den grünen Wiesen des Passo Durone.Schwierigkeit: LeichtBalbidoMonte San Martino nel Lomaso (ab Lundo)Bergtour+ INFO (GPX KML)Dauer: h 2:30Länge: 5,8kmAufstieg: 258mDieser Ausflug führt fast vollständig durch den Wald und führt zur Entdeckung eines wenig bekannten, aber archäologisch sehr interessanten Ortes.Schwierigkeit: MittelLundoAn der Forte CredataBergtour+ INFO (GPX KML)Dauer: h 1:00Länge: 3,9kmAufstieg: 279mWanderung zur Entdeckung eines der interessantesten Orte im Val Algone: eine kleine Festung, versteckt im Wald am unwegsamen linken Hang des Tals.Schwierigkeit: LeichtVal Algone (700 m)Am Monte ValandroBergtour+ INFO (GPX KML)Dauer: h 5:30Länge: 10,1kmAufstieg: 1.031mWanderung auf der Seite von Banale im Naturpark Adamello-Brenta; auf weitläufigen Wiesenflächen, steilen Hängen, die von alten Wegen durchzogen sind, wirst du dich als „Entdecker“ fast wie verzaubert an schönen und einsamen Orten wiederfinden, die du mit Ruhe und Gelassenheit entdecken kannst, im Einklang mit dir selbst und der Natur.Schwierigkeit: MittelSeoBastione - S. Maria Maddalena - Foci San GiacomoWanderung+ INFO (GPX KML)Dauer: h 1:30Länge: 4,3kmAufstieg: 187mKurzer und leichter Spaziergang, um ein fast unbekanntes Gebiet von Riva del Garda zu entdecken. Schwierigkeit: MittelVia Monte Oro - Riva del GardaDer Wasserfall Rio Bianco und der Bosco Arte StenicoWanderung+ INFO (GPX KML)Dauer: h 2:00Länge: 4,7kmAufstieg: 149mWasserfall Rio Bianco, eine Wasserquelle direkt aus den Bergen des Naturparks Adamello Brenta und BoscoArteStenico, mit Kunstwerken inmitten der NaturSchwierigkeit: LeichtWasserfall Rio BiancoVom Tenno-See nach Canale, ein Spaziergang durch die LandschaftWanderung+ INFO (GPX KML)Dauer: h 1:30Länge: 4,5kmAufstieg: 45mLeichte Wanderung rund um den Tenno-See und bis nach Canale, ein mittelalterliches Dorf, das zum Club der Schönsten Dörfer Italiens gehört.Schwierigkeit: LeichtTenno-SeeSan Vili-Weg: von Deggia nach RanzoBergtour+ INFO (GPX KML)Dauer: h 5:00Länge: 13,9kmAufstieg: 341mDie Strecke ist besonders reizvoll, da man einen langen Abschnitt über dem Canyon des Limarò verläuft, von dem man einen ausgezeichneten Ausblick genießt.Schwierigkeit: MittelFrazione Deggia, San Lorenzo in Banale - Wallfahrtsort Madonna di DeggiaGardaTrek - Top Loop 4: zum Balkon über dem GardaseeFernwanderweg+ INFO (GPX KML)Dauer: h 7:50Länge: 16,3kmAufstieg: 1.908mEine weitere Anstiegs-Etappe! Vom Talboden sind es fast 2000 Meter Höhenunterschied, um zu einem der spektakulärsten Aussichtspunkte in ganz Garda Trentino zu gelangen.Schwierigkeit: SchwerCenigaErster Weltkrieg: Cima Nodice und die „Scala Santa“ oder Heilige TreppeBergtour+ INFO (GPX KML)Dauer: h 2:01Länge: 3,1kmAufstieg: 294mEine kurze Wanderung in den steilen Bergen über dem Gardasee, die den Spuren des Ersten Weltkriegs folgtSchwierigkeit: MittelPregasinaGardaTrek - TopLoop 2: Abstieg zum Tenno-See (Alternative Route)Fernwanderweg+ INFO (GPX KML)Dauer: h 4:30Länge: 12,3kmAufstieg: 1.184mDer Sentiero della Regina wird häufig durch schlechtes Wetter beschädigt. Diese alternative Route umgeht den unterbrochenen Abschnitt und verbindet sich wieder mit dem offiziellen Garda Trek Top Loop Weg in Canale.Schwierigkeit: MittelNino Pernici Berghütte - Bocca di TratLedro Trek Medium - Etappe 2Bergtour+ INFO (GPX KML)Dauer: h 6:30Länge: 16,6kmAufstieg: 820mLedro Trek Medium ist eine zweitägige Wanderung entlang der mittleren Hangwege rund um den Ledrosee. Die Highlights der zweiten Etappe? Wunderschöne Ausblicke auf den Ledrosee, Ledro Land Art, Weiden von Sant'Anna.Schwierigkeit: SchwerMolinaVon Cornelle durch den WaldBergtour+ INFO (GPX KML)Dauer: h 3:30Länge: 8,0kmAufstieg: 394mWanderung im Wald mit kurzen Abschnitten am Waldrand zeigt das Leben und die Schönheit der Berge hautnah.Schwierigkeit: MittelCornelle, Fiavé10. Zum Eremitage Eremo di San GiacomoBergtour+ INFO (GPX KML)Dauer: h 2:15Länge: 4,2kmAufstieg: 615mEine Wanderung die Hänge des Monte Stivo hinauf von Bolognano zur Kapelle, die auf die Stadt und das Gebiet von Arco blickt und einen guten Aussichtspunkt bietet.Schwierigkeit: MittelBolognano - Parkplatz bei der KircheLe Tre Sorelle: die Drei SchwesternBergtour+ INFO (GPX KML)Dauer: h 6:00Länge: 14,6kmAufstieg: 831mEine weniger bekannte Ecke des Valle di Ledro, an der Grenze zum Valle del Chiese und den Giudicarie. Schwierigkeit: SchwerTiarno di SottoWanderung zu den Berghütten von Val di ConceiBergtour+ INFO (GPX KML)Dauer: h 7:00Länge: 14,6kmAufstieg: 816mEine Reise zur Entdeckung der ländlichen Wirtschaft des Valle di Ledro.Schwierigkeit: MittelRifugio Al FaggioWanderung auf den Monte S. MartinoBergtour+ INFO (GPX KML)Dauer: h 3:00Länge: 6,2kmAufstieg: 428mWanderung mit Ausblick auf das Tal von Comano.Schwierigkeit: MittelDurone-Pass - Bleggio SuperioreMalga Movlina und die Hütte XII ApostoliBergtour+ INFO (GPX KML)Dauer: h 5:30Länge: 11,4kmAufstieg: 825mIm Herzen des Naturparks Adamello Brenta mit atemberaubendem Blick auf die Dolomiten und den Adamello, entlang des herrlichen Val Algone bis zur Hütte XII Apostoli (2847 m).Schwierigkeit: MittelMalga MovlinaDie Wege der kleinen Wanderer: "Der Rattenfänger und die Pfahlbauten"Wanderung+ INFO (GPX KML)Dauer: h 1:30Länge: 4,0kmAufstieg: 37mFamilienwanderung im archäologischen Gebiet von Fiavé, UNESCO-Weltkulturerbe. Entlang des Weges findet man Spuren der Protagonisten der Geschichte.Der Weg ist mit einem Holzzeichen markiert.Schwierigkeit: LeichtAnfang archäologische Zone Fiavé2 Tage in den Bergen des Garda Trentino und 1 Nacht im Rifugio PerniciBergtour+ INFO (GPX KML)Dauer: h 13:45Länge: 25,4kmAufstieg: 1.707mEine Übernachtung in einer Berghütte ist immer ein Erlebnis. Diese Wanderung beinhaltet eine Übernachtung in den Bergen, gefolgt von einer herrlich panoramareichen Wanderung zurück nach Riva del Garda.Schwierigkeit: SchwerRiva del GardaBosco Caproni und Schützengräben von VastrèBergtour+ INFO (GPX KML)Dauer: h 2:20Länge: 5,4kmAufstieg: 217mEin Naturspaziergang, der in nur wenigen Kilometern einen faszinierenden Einblick in die historischen Ereignisse bietet, die Garda Trentino geprägt haben.Schwierigkeit: LeichtParkplatz an der Brücke - ArcoGardaTrek - Top Loop 3: ein langer Abstieg zum Fluss SarcaFernwanderweg+ INFO (GPX KML)Dauer: h 7:55Länge: 20,3kmAufstieg: 1.240mVon der San Pietro Hütte (1000 m über dem Meeresspiegel) wieder ins Tal hinab. Eine weitere Etappe, die durch eine große Vielfalt an Landschaften geprägt ist, während du zu den Ufern des Sarca-Flusses abstiegst.Schwierigkeit: SchwerBerghütte San Pietro - Monte CalinoMonte TomeabrùBergtour+ INFO (GPX KML)Dauer: h 4:30Länge: 9,7kmAufstieg: 352mDer Monte Tomeabrù bietet einen wunderschönen Blick auf das Ledrotal. Er ist eine gute Alternative zur meistbesuchten Cima Parì.Schwierigkeit: MittelMalga TratErster Weltkrieg: von Malga Grassi zum Rifugio PerniciBergtour+ INFO (GPX KML)Dauer: h 2:08Länge: 2,5kmAufstieg: 558mDies ist zweifellos einer der beliebtesten Wanderwege in Garda Trentino. Kurz und nicht zu schwer führt er zu einer der meistbesuchten Schutzhütten der Gegend.Schwierigkeit: MittelCampi - Parkplatz Malga GrassiRundweg der Almen von MolinaBergtour+ INFO (GPX KML)Dauer: h 6:00Länge: 13,8kmAufstieg: 1.026mVon Hütte zu Hütte, auf Entdeckung der Almen des Dorfes Molina, zwischen dem Monte Corno und dem Monte Tremalzo.Schwierigkeit: SchwerPurMonte BiainaBergtour+ INFO (GPX KML)Dauer: h 3:35Länge: 7,3kmAufstieg: 288mWanderung zum Berg Biaina mit seinem 360°-Blick, der vom Gardasee bis zu den Dolomiten reichtSchwierigkeit: MittelSan Giovanni al MonteMonte CasaleBergtour+ INFO (GPX KML)Dauer: h 5:00Länge: 11,6kmAufstieg: 1.012mVon oben erstreckt sich der Blick über die Gipfel Trentinos und sieben Seen.Schwierigkeit: MittelComano PaeseCoste di BaoneBergtour+ INFO (GPX KML)Dauer: h 2:00Länge: 4,9kmAufstieg: 162mDer Monte Baone prägt mit seinem Felsrutsch und den mit Olivenbäumen bewirtschafteten Hängen das Becken des Garda Trentino.Schwierigkeit: LeichtParkplatz al Calvario - ArcoDie Dürer-Promenade in ArcoWanderung+ INFO (GPX KML)Dauer: h 2:21Länge: 7,6kmAufstieg: 157mEin Spaziergang vom Zentrum von Arco nach Varignano, auf den Spuren des Malers Albrecht Dürer, der von diesen Orten inspiriert das Schloss und das Dorf gegen Ende des 15. Jahrhunderts malte.Schwierigkeit: LeichtArco - historische InnenstadtBastione und Santa Barbara, die Herren von Riva del GardaBergtour+ INFO (GPX KML)Dauer: h 1:45Länge: 2,8kmAufstieg: 544mVon Riva del Garda zum Bastione und dann weiter zur Santa Barbara: Diese Wanderung berührt zwei Wahrzeichen der oberhalb von Riva del Garda an den Bergen gelegenen Stadt.
Schwierigkeit: MittelRiva del GardaAm Passo della Morte: zwischen Natur und LegendeBergtour+ INFO (GPX KML)Dauer: h 3:30Länge: 7,7kmAufstieg: 510mEin angenehmer Spaziergang über die bewaldeten Abhänge der „Godesi“, historisch-kulturelle Orte reich an Ausblicken.Schwierigkeit: MittelComano PaeseVon der Kirche San Lorenzo zum Bussè-HügelWanderung+ INFO (GPX KML)Dauer: h 1:00Länge: 3,0kmAufstieg: 109mEin einfacher Spaziergang, der zwei Aussichtspunkte in der Nähe von Tenno verbindet: den Grom-Hügel im Dorf Frapporta und den lehrreichen Naturlehrpfad auf dem Bussè-Hügel.Schwierigkeit: LeichtParkplatz (Feuerwache) - TennoLedro Alpen Trek Alpiedi – Abschnitt 2: von Tremalzo bis Bivacco ArcioniBergtour+ INFO (GPX KML)Dauer: h 8:00Länge: 23,7kmAufstieg: 1.440mDiese Strecke verläuft entlang der gesamten Südseite des Valle di Ledro, von den grünen Wiesen von Tremalzo bis zu den felsigen Gipfeln des Monte Carone.Schwierigkeit: SchwerPasso TremalzoKirche San Giovanni – Hütte Bivacco ArcioniBergtour+ INFO (GPX KML)Dauer: h 2:30Länge: 4,7kmAufstieg: 436mSteigen Sie von der kleinen Kirche San Giovanni zum Biwak Arcioni mit seiner Panoramaterrasse hinauf.Schwierigkeit: LeichtBiacesa – Sportplatz (470 m)Monte Gaggio und GaggioloBergtour+ INFO (GPX KML)Dauer: h 4:30Länge: 12,8kmAufstieg: 127mAngenehmer Spaziergang in wenig bekannten Gegenden des Garda Trentino, vorbei an Gaggio und Gaggiolo. Schwierigkeit: LeichtPietramurataCima RoccaBergtour+ INFO (GPX KML)Dauer: h 3:30Länge: 7,8kmAufstieg: 660mWanderung für erfahrene Wanderer entlang der Seite der Ledro-Alpen, die zum Gardasee hin zeigt. Schwierigkeit: MittelBiacesaLedro Alps Trek Alpiedi - Etappe 5: von Bivacco Campel nach StoroBergtour+ INFO (GPX KML)Dauer: h 8:00Länge: 22,0kmAufstieg: 1.310mDiese Route verläuft bergab durch Wiesen, Laubbäume und Malghe, zwischen zwei Tälern: Valle di Ledro und Valli Giudicarie.Schwierigkeit: MittelBivacco CampelVon Dro nach Braila entlang des LehrerpfadesBergtour+ INFO (GPX KML)Dauer: h 4:30Länge: 10,9kmAufstieg: 415mEine Wanderung von Dro zum Bergdorf Braila entlang des historischen Pfades, der über die Hänge des Monte Varino führt und einen spektakulären Blick auf das Sarca-Tal bietet.Schwierigkeit: MittelPiazza della Repubblica - DroVerborgene Schätze: Pranzo, ein Dorf und seine HandwerkeWanderung+ INFO (GPX KML)Dauer: h 0:30Länge: 1,3kmAufstieg: 62mEin Besuch der Freiluft-Kunstinstallation im Dorf Pranzo (Tenno): Holzbretter, die von der örtlichen Bildhauerschule zu Ehren der früheren Handwerke und Berufe geschaffen wurden.Schwierigkeit: LeichtPranzo di TennoOpen Air Gallery: Kunst unter freiem Himmel in DrenaWanderung+ INFO (GPX KML)Dauer: h 0:21Länge: 0,8kmAufstieg: 53mZahlreiche verschiedene unerwartete Installationen, Gegenstände und Farbspritzer verwandeln den Wald in eine Open-Air-KunstgalerieSchwierigkeit: LeichtBraila - ParkplatzRund um den Monte TremalzoBergtour+ INFO (GPX KML)Dauer: h 6:00Länge: 12,1kmAufstieg: 594mEine Höhenwanderung rund um den Monte Tremalzo, der das Tremalzo-Becken überragt.Schwierigkeit: MittelRifugio GaribaldiDer archäologische Bereich San Martino in CampiBergtour+ INFO (GPX KML)Dauer: h 1:05Länge: 2,3kmAufstieg: 125mEin leichter Spaziergang zum archäologischen Bereich San Martino bei Campi nahe Riva del GardaSchwierigkeit: LeichtSan Martino Bereich Parkplatz - Straße zur Capanna GrassiVal Marcia: Das Tal der HexenBergtour+ INFO (GPX KML)Dauer: h 3:00Länge: 7,0kmAufstieg: 794mAnfangs der Val Marcia wurden im Jahr 1656 Kreuze errichtet, um Hexen und das Böse fernzuhalten, die aus der Val Marcia kamen und Unglück und Schaden in Dorf und Landwirtschaft brachten.Schwierigkeit: MittelBalbidoWanderung zur Berghütte San Pietro auf dem Monte CalinoBergtour+ INFO (GPX KML)Dauer: h 3:57Länge: 9,1kmAufstieg: 420mDie Wanderung zur Hütte San Pietro ist sowohl bei Einheimischen als auch bei Touristen wegen ihrer einfachen Zugänglichkeit, der hervorragenden Küche und der spektakulären Panoramablicke auf den Gardasee sehr beliebt.Schwierigkeit: MittelVille del MonteCima Bal und Cima NaraBergtour+ INFO (GPX KML)Dauer: h 8:00Länge: 14,2kmAufstieg: 937mDer Weg führt durch die Almgebiete von Leano und Guil und erreicht dann die Cima Nara und Cima Bal, die spektakuläre Ausblicke auf das Ledrotal und den Gardasee bieten.Schwierigkeit: SchwerPrèLaghel, Echos von Literatur und religiöser AndachtWanderung+ INFO (GPX KML)Dauer: h 1:50Länge: 5,5kmAufstieg: 222mEin Pfad, der entlang der Kreuzwegstationen verläuft, die in der Dichtung von R. M. Rilke gefeiert werdenSchwierigkeit: LeichtArcoMadonna delle ferleBergtour+ INFO (GPX KML)Dauer: h 2:00Länge: 5,3kmAufstieg: 196mEinfach und kurz, aber dennoch sehr befriedigender Weg, der eine weniger bekannte Ecke des Valle di Ledro enthüllt. Schwierigkeit: LeichtBarcesinoMonte Colodri - ColtBergtour+ INFO (GPX KML)Dauer: h 4:00Länge: 10,0kmAufstieg: 341mEine Wanderung entlang der Grate Colodri und Colt, natürliche Balkone mit Blick auf das Sarca-Tal. Beachte bitte, dass dieser Weg nur für trittsichere, erfahrene Wanderer geeignet ist!Schwierigkeit: MittelZentrum - ArcoVal ConceiWanderung+ INFO (GPX KML)Dauer: h 2:30Länge: 8,5kmAufstieg: 143mDer Naturpfad Val Concei ist von Natur umgeben.Schwierigkeit: LeichtLenzumoGorg d'AbissWanderung+ INFO (GPX KML)Dauer: h 1:00Länge: 1,4kmAufstieg: 121mPerfekte Route für Familien mit Kindern, die eine leichte und ruhige Wanderung suchen, ohne auf ein bisschen Abenteuer in der Natur zu verzichten.Schwierigkeit: LeichtTiarno di SottoRundweg Madonnina di BestaBergtour+ INFO (GPX KML)Dauer: h 2:30Länge: 6,5kmAufstieg: 385mMan muss nicht die Berge des Valle di Ledro erklimmen, um eine atemberaubende Aussicht auf den Ledrosee zu genießen. Die Madonnina von Besta dominiert das darunterliegende Dorf und umfasst auf einen Blick den gesamten Ledrosee.Schwierigkeit: MittelMolina di Ledro, PfahlbaumuseumDie Pfade der kleinen Wanderer: "Bosco Arte Stenico"Wanderung+ INFO (GPX KML)Dauer: h 1:10Länge: 2,2kmAufstieg: 71mFamilienfreundlicher Spaziergang im Bosco Arte Stenico. Entlang des Wegs kann man Spuren der Hauptfiguren der Geschichte finden.Schwierigkeit: LeichtBosco Arte Stenico, StenicoWeg der DefensionmauerBergtour+ INFO (GPX KML)Dauer: h 5:00Länge: 8,8kmAufstieg: 383mDie “Defensionmauer” war die vor dem Ersten Weltkrieg im Gebiet von Sperone errichtete Verteidigungsmauer gegen mögliche Angriffe der italienischen Infanterie und war mit Maschinengewehren bewaffnet.Schwierigkeit: MittelVia Monte Oro - Riva del GardaGardaTrek - Medium Loop 2: von der Schutzhütte San Pietro nach CenigaBergtour+ INFO (GPX KML)Dauer: h 6:20Länge: 12,9kmAufstieg: 995mEin langer Abstieg ins Sarca-Tal, von den dichten Wäldern des Monte Calino bis zum Land rund um Ceniga, das am Ufer des Flusses Sarca liegt. Schwierigkeit: SchwerSchutzhütte San Pietro - Monte CalinoRundweg um Pregasina: Punta Larici und Malga PalaerBergtour+ INFO (GPX KML)Dauer: h 3:30Länge: 6,5kmAufstieg: 441mRundweg, der von Pregasina zur Punta Larici führt, einem unglaublichen Aussichtspunkt mit Blick auf den Gardasee, entlang des "Senter de la Costa" Schwierigkeit: MittelPregasinaColle di Santo StefanoWanderung+ INFO (GPX KML)Dauer: h 0:30Länge: 1,1kmAufstieg: 33mAuf den Spuren der Geschichte… Entdecke die Kriegsgeschehnisse, die das Ledrotal in den letzten zwei Jahrhunderten geprägt haben.Schwierigkeit: LeichtBezzeccaGardaTrek - Medium Loop: 4 Etappen rund um Garda TrentinoBergtour+ INFO (GPX KML)Dauer: h 29:05Länge: 72,6kmAufstieg: 1.033m4 Etappen, das ganze Jahr über begehbar, vom Seeufer bis über 1000 m ü.d.M., von mediterraner Vegetation bis zu alpinen Wäldern: ein Rundweg, die ganze Vielfalt von Garda Trentino!Schwierigkeit: MittelRiva del Garda - via Monte OroGardaTrek Mittlere Schleife 1: von Riva del Garda zur Schutzhütte Rifugio San PietroBergtour+ INFO (GPX KML)Dauer: h 7:30Länge: 17,2kmAufstieg: 887mBeginne mit einer Wanderung durch die Täler und Bergdörfer von Garda Trentino auf wenig befahrenen Wegen und Feldwegen und genieße die Ruhe der Route.Schwierigkeit: SchwerRiva del Garda - via Monte OroMonte Corno: der Balkon über dem LedroseeBergtour+ INFO (GPX KML)Dauer: h 6:30Länge: 14,3kmAufstieg: 1.027mVom See zum Berg vorbei an der kleinen Kirche San Martino, einst ein Einsiedlerhaus.Schwierigkeit: MittelParkplatz, Via Nuova, PieveGarda Trek - Medium Runde 4: Von Bolognano nach Riva del GardaBergtour+ INFO (GPX KML)Dauer: h 8:25Länge: 23,1kmAufstieg: 636mNachdem du das Inland erkundet hast, dreht sich die Wanderung wieder nach Süden, in Richtung der Ufer des Gardasees, der den letzten Abschnitt der GardaTrek Medium Runde dominiert.Schwierigkeit: MittelBolognanoGardaTrek - Medium Loop 3: von Ceniga nach BolognanoBergtour+ INFO (GPX KML)Dauer: h 8:20Länge: 19,8kmAufstieg: 713mZwischen dem Sarca-Tal und den Hängen des Monte Stivo durchquert diese Etappe einige der weniger bekannten, aber dennoch faszinierenden Gegenden des Garda Trentino.Schwierigkeit: MittelCenigaVerborgene Schätze: Das Herz von Dro im Sarca-TalWanderung+ INFO (GPX KML)Dauer: h 1:20Länge: 4,9kmAufstieg: 63mEin einfacher Spaziergang um Dro, eine kleine Stadt im Sarca-Tal, vom zentralen Stadtplatz bis zur Kapelle Sant'Abbondio auf dem gleichnamigen HügelSchwierigkeit: LeichtDro – Piazza RepubblicaAufstieg zur Burg von ArcoWanderung+ INFO (GPX KML)Dauer: h 1:00Länge: 2,9kmAufstieg: 109mEin kurzer urbaner Weg, um das historische Zentrum von Arco zu entdecken, ideal für alle, die Garda Trentino zum ersten Mal besuchen und mehr über die Stadt erfahren möchten.Schwierigkeit: LeichtArco - StadtzentrumSchätze der Sakralkunst in ArcoWanderung+ INFO (GPX KML)Dauer: h 2:35Länge: 9,7kmAufstieg: 77mEin einfacher Rundweg, der sich auf die historischen Freskenkirchen rund um Arco konzentriert, unbekannte Juwelen, die perfekte Wanderung für Liebhaber von Kunst und Architektur.Schwierigkeit: LeichtArco - StadtzentrumDas Val Algone, im Herzen des Adamello Brenta NaturparksBergtour+ INFO (GPX KML)Dauer: h 3:30Länge: 7,2kmAufstieg: 277mIm Herzen des Adamello Brenta Naturparks zwischen der Rifugio Ghedina und der Malga Nambi, vorbei an der alten Glaserei.Schwierigkeit: MittelRifugio GhedinaAussicht vom TremalzoWanderung+ INFO (GPX KML)Dauer: h 1:30Länge: 4,3kmAufstieg: 176mBergwanderung mitten unter Latschenkiefern mit den Bergen des Adamello im Hintergrund.Schwierigkeit: MittelAlbergo GardaSentiero della FedeBergtour+ INFO (GPX KML)Dauer: h 3:30Länge: 10,1kmAufstieg: 253mAuf der Hochebene von Bleggio führt diese Tour zu den wichtigsten Kirchen und religiöse Orten der Region. Auf dem Weg liegen nicht nur Kirchen mit Baschenis-Fresken, sondern auch die eindrucksvolle Kirche S. Croce, mit der romanischen Krypta und der Kappelle, in der das wundersame Kreuz aufbewahrt wird. Außerdem erzählen die vielen Gebets - und Heiligenhäuschen, die einst Stationen der bräuerlichen Pilgerreisen und Knotenpunkt von Glaube und Aberglaube waren, vom religiösen Leben von demals.Schwierigkeit: MittelPonte Arche - Park "Giardino al Sarca"Der Weg durch den Kastanienhain von DrenaBergtour+ INFO (GPX KML)Dauer: h 1:44Länge: 4,2kmAufstieg: 209mLehrpfad, der der lokalen Kultur der Kastanie im Kastanienhain „maroneri“ gewidmet ist.Schwierigkeit: LeichtDrena - OrtszentrumDie „Blaue Linie“ von Garda TrentinoBergtour+ INFO (GPX KML)Dauer: h 5:20Länge: 15,2kmAufstieg: 200mEine historische Route, die der Linie der Befestigungsanlagen von 1945 vom Seeufer von Riva di Garda bis Nago-Torbole folgt.Schwierigkeit: MittelRiva del GardaL’Arca di FraporteBergtour+ INFO (GPX KML)Dauer: h 4:30Länge: 10,4kmAufstieg: 789mDie Gefühle beim Anblick dieses Naturschauspiels lassen sich nur schwer beschreiben. Am besten sehen Sie sich diesen Felsbogens einfach selber an: gigantische Ausmaße, Echo und brüllende Wasserfälle machen die Tour zu einem unvergesslichen Erlebnis.Schwierigkeit: MittelHauptplatz von StenicoAl Sass de Santa CrossBergtour+ INFO (GPX KML)Dauer: h 2:40Länge: 7,2kmAufstieg: 337mReligiöser Weg gewidmet dem Kreuzweg und der Croce Taumaturgica.Schwierigkeit: MittelSanta CroceGardaTrek - Low Loop 2: von Arco nach Riva del GardaBergtour+ INFO (GPX KML)Dauer: h 7:10Länge: 19,2kmAufstieg: 241mDie zweite Etappe des Low Loop schließt den Kreis und führt zum Ausgangspunkt zurück, Riva del Garda, und erkundet die gesamte östliche Seite des Garda Trentino.Schwierigkeit: MittelArco - historische AltstadtGardaTrek - Low Loop 1: von Riva del Garda nach ArcoBergtour+ INFO (GPX KML)Dauer: h 5:55Länge: 13,9kmAufstieg: 424mDie erste Etappe des GardaTrek Low Loop führt von Riva del Garda nach Arco über Tenno. Ein Auf und Ab durch das Grün der Olivenhaine mit ständigem Blick auf den Gardasee.Schwierigkeit: MittelRiva del Garda - via Monte OroSeeufer-SpaziergangWanderung+ INFO (GPX KML)Dauer: h 1:30Länge: 9,8kmAufstieg: 43mSpaziergang entlang des nördlichen Ufers des Ledrosees, der durch die Orte Pieve und Mezzolago führt und das Pfahlbaumuseum am Ledrosee erreicht.Schwierigkeit: LeichtPieve di LedroRilke-PromenadeWanderung+ INFO (GPX KML)Dauer: h 2:15Länge: 7,1kmAufstieg: 137mEin literarischer Spaziergang im Schatten der Burg Arco, auf den Spuren des großen österreichischen Dichters Rainer Maria Rilke, der von dieser Umgebung inspiriert wurde. Schwierigkeit: LeichtArco - StadtzentrumGarda Trek - Low Loop: im Herzen von Garda TrentinoBergtour+ INFO (GPX KML)Dauer: h 12:25Länge: 32,4kmAufstieg: 450mDer GardaTrek Low Loop ist eine einfache Wanderung, die es dir erlaubt, die "Busa", das Tieflandgebiet von Garda Trentino mit Blick auf den Gardasee, und seine Hauptorte wie Riva del Garda, Tenno, Arco, Nago und Torbole sul Garda zu erkunden.Schwierigkeit: MittelRiva del Garda - via Monte OroKapelle S. Croce: am Fuß des Monte CasaleWanderung+ INFO (GPX KML)Dauer: h 2:30Länge: 5,6kmAufstieg: 264mEin schöner Spaziergang, der über Wiesen, Obstgärten und Waldflächen die ersten Hänge des Monte Casale durchquert.Schwierigkeit: LeichtPoia, Comano TermeLedro Trek Medium - Etappe 1Bergtour+ INFO (GPX KML)Dauer: h 5:00Länge: 11,0kmAufstieg: 761mLedro Trek Medium ist eine zweitägige Wanderung entlang der Hangwege, die den Ledrosee umgeben. Die Highlights der ersten Etappe? Herrliche Ausblicke auf den Ledrosee, die Altstadt von Pieve, den Monte Cocca, die Madonnina di Besta und das Heiligtum der Madonna delle ferle.Schwierigkeit: MittelPieveKartoffelwegWanderung+ INFO (GPX KML)Dauer: h 1:45Länge: 7,6kmAufstieg: 156mEin einfacher und landschaftlich reizvoller Weg, der über die Feldwege von Lomaso führt und die faszinierende ländliche und historische Realität des Anbaugebiets der Montagnina-Kartoffel zeigt.Die Route ist mit Cortenstahl-Wegweisern markiert.Schwierigkeit: LeichtVigo LomasoSentiero della Noce - Walnuss WegWanderung+ INFO (GPX KML)Dauer: h 2:30Länge: 9,6kmAufstieg: 182mDer „Sentiero della noce“, der Walnussweg, verläuft durch die Gegend von Bleggio, wo seit Jahrhunderten Walnussbäume angebaut werden, das typische Produkt des Tals, das von der Slow-Food-Bewegung unterstützt wird. Die Walnuss ist das Herzstück dieses Gebiets, das von einer malerischen Landschaft mit historischen ländlichen Weilern geprägt ist. Die Route offenbart versteckte Ecken und Wege abseits der bekannten Pfade.Schwierigkeit: LeichtSanta CroceEine Wanderung rund um den Monte Calino, den Berg von TennoBergtour+ INFO (GPX KML)Dauer: h 4:52Länge: 11,1kmAufstieg: 619mDiese Wanderung dreht sich ganz um den Monte Calino, in der Nähe von Tenno. Er ist wie ein natürlicher Balkon, der die Busa, wie Einheimische die Basso Sarca Ebene nennen, und den Gardasee überblickt.Schwierigkeit: MittelTennoAuf dem Gipfel des Monte BrentoBergtour+ INFO (GPX KML)Dauer: h 4:31Länge: 11,1kmAufstieg: 470mEine Route für Wanderlustige auf der Suche nach naturbelassenen Pfaden inmitten der puren Landschaft und einem zauberhaften Blick auf das Sarca-TalSchwierigkeit: MittelParkplatz der Hütte Malga San GiovanniGiro delle cime - HalbtourBergtour+ INFO (GPX KML)Dauer: h 8:00Länge: 17,5kmAufstieg: 1.260mWeniger anspruchsvolle Variante der Giro delle cime. Für diejenigen, die die wunderschönen Landschaften der Berge um das Conceital nicht verpassen wollen.Schwierigkeit: SchwerÖrtlichkeit Perigol - Val ConceiAuf dem Monte MisonetBergtour+ INFO (GPX KML)Dauer: h 3:40Länge: 8,5kmAufstieg: 447mDiese Wanderung kann mit etwas Grundkondition an einem halben Tag bewältigt werden. Du wirst von der Schönheit des Waldes, der belaubten Vegetation und den intensiven, sich ständig verändernden Grüntönen begeistert sein.Schwierigkeit: MittelFavrioMonte CoccaBergtour+ INFO (GPX KML)Dauer: h 3:30Länge: 8,4kmAufstieg: 700mWeg, der zum Gipfel des Monte Cocca führt und einen schönen Blick auf den Ledrosee und die Dörfer im Talboden bietet.Schwierigkeit: MittelPieve di LedroDie Pfade für kleine Wanderer: „Der Grassee des Val Lomasona“Wanderung+ INFO (GPX KML)Dauer: h 1:10Länge: 2,4kmAufstieg: 24mFamilienfreundlicher Spaziergang durch das Biotop des Val Lomasona. Auf dem Weg kann man die Spuren der Hauptcharaktere der Geschichte finden.Schwierigkeit: LeichtBeginn des Val LomasonaAuf dem Gipfel des Monte MisoneBergtour+ INFO (GPX KML)Dauer: h 4:15Länge: 8,2kmAufstieg: 857mDer Monte Misone thront einsam über dem Nordwesten des Gardasees. Auch wenn er vielleicht zu den weniger bekannten Spitzen gehört, die rund um den Großen See emporragen, ist der Ausblick den man von seinem Gipfel genießen kann dennoch eine wahre Augenweide.Schwierigkeit: MittelParkplatz - CalinoMonte StivoBergtour+ INFO (GPX KML)Dauer: h 4:00Länge: 9,7kmAufstieg: 830mDer Monte Stivo dominiert Garda Trentino, und von seinem Gipfel hast du einen der spektakulärsten Ausblicke auf den Gardasee und die umliegenden Täler.Schwierigkeit: MittelSant'AntonioDie Wiesen von LegosWanderung+ INFO (GPX KML)Dauer: h 1:00Länge: 5,0kmAufstieg: 126mDieser Spaziergang durch die Wälder und Wiesen von Legos zeigt eine weniger bekannte und weniger begangene Ecke des Ledrotals, die dennoch genauso faszinierend ist.Schwierigkeit: LeichtMolina di Ledro, PfahlbaumuseumBocca Caset. Über den Alpen fliegenBergtour+ INFO (GPX KML)Dauer: h 2:00Länge: 4,6kmAufstieg: 231mDiese Route ist ideal für Familien mit Kindern: Sie ist kurz, anspruchslos und hat am Ende eine schöne Belohnung! Schwierigkeit: LeichtRifugio GaribaldiWanderung zum Rifugio San PietroBergtour+ INFO (GPX KML)Dauer: h 2:45Länge: 5,2kmAufstieg: 509mWanderung zur Berghütte mit der beneidenswertesten Panorama-Terrasse am oberen Gardasee.Schwierigkeit: MittelTennoGarda Trek - Top Loop 1: von Riva del Garda bis Rifugio PerniciFernwanderweg+ INFO (GPX KML)Dauer: h 7:00Länge: 13,7kmAufstieg: 1.706mDiese Etappe umfasst fast 1600 Höhenmeter, von den mediterranen Ufern des Gardasees bis zu den alpinen Gipfeln zwischen Garda Trentino und dem Ledro-Tal. Schwierigkeit: SchwerRiva del Garda - via Monte OroDromaé - Cima d'OroBergtour+ INFO (GPX KML)Dauer: h 6:00Länge: 11,5kmAufstieg: 1.128mWälder, Berghütten (malghe), Wiesen mit Narzissen- und Pfingstrosenfeldern, österreichische Schützengräben und atemberaubende Ausblicke auf den Ledrosee finden sich alle entlang des Weges, der nach Dromaè und zum Cima d’Oro (d.h. Goldgipfel) führt, der seinen Namen der Farbe verdankt, die er bei Sonnenuntergang annimmt.Schwierigkeit: MittelParkplatz - Via San Michele, MezzolagoSentiero della Maestra – "Weg der Lehrerin" im Herzen des SarcatalsBergtour+ INFO (GPX KML)Dauer: h 4:15Länge: 11,6kmAufstieg: 488mWanderung entlang der grün bewachsenen Osthänge des Sarcatals, durch den Wald Bosco Caproni und das kleine Örtchen Braila – Wirkungsort der Lehrerin, nach der dieser Weg benannt ist.Schwierigkeit: MittelMoletta - ArcoPasso NotaBergtour+ INFO (GPX KML)Dauer: h 5:00Länge: 14,9kmAufstieg: 605mDer Passo Nota liegt an der Grenze zwischen Trentino und der Lombardei. Es ist ein Gebiet mit Wäldern und Wiesen zwischen den Bergen des Alto Garda und Tremalzo.Schwierigkeit: MittelPurDer Große Krieg: entlang des Segrom-Grats zur Malga ZuresBergtour+ INFO (GPX KML)Dauer: h 2:30Länge: 5,1kmAufstieg: 452mEine Wanderung entlang der österreichisch-ungarischen Verteidigungslinie, den imposanten Befestigungen, die um die Jahrhundertwende zum Schutz der südlichen Grenze errichtet wurdenSchwierigkeit: MittelLoc. S. Giuseppe - NagoPunta Larici, der spektakulärste Aussichtspunkt am GardaseeBergtour+ INFO (GPX KML)Dauer: h 1:45Länge: 3,2kmAufstieg: 366mDas beliebteste Foto des Gardasees auf Instagram? Höchstwahrscheinlich wurde es von Punta Larici aufgenommen, einem unglaublichen Aussichtspunkt mit Blick auf das westliche Ufer des Sees. Schwierigkeit: MittelPregasinaDie Forts des Monte BrioneBergtour+ INFO (GPX KML)Dauer: h 3:00Länge: 6,1kmAufstieg: 291mEine einfache Wanderung, um die österreichisch-ungarischen Grenzbefestigungen entlang des Sentiero della Pace oder Friedenswegs zu erkundenSchwierigkeit: LeichtPorto San Nicolò - Riva del GardaEntlang des ausgestatteten Weges "del Berghem" zu San Martino und Malga GrassiBergtour+ INFO (GPX KML)Dauer: h 6:30Länge: 17,3kmAufstieg: 1.041mEine interessante Wanderung, die Riva del Garda mit der archäologischen Stätte San Martino verbindet. Der Rundweg ermöglicht es dir, zur Mittagszeit in der Capanna Grassi einzukehren und dann auf der gegenüberliegenden Bergseite nach Riva zurückzukehren.Schwierigkeit: MittelRiva del Garda - San GiacomoBocca de l'UssolBergtour+ INFO (GPX KML)Dauer: h 4:30Länge: 9,1kmAufstieg: 889mDie Bocca de l’Ussol nimmt die zentrale Position im Bergkranz ein, der das Val Concei umgibt. Die Bocca ist der nördlichste Punkt des Ledrotals und ist ein natürlicher Balkon zu den Giudicarien.Schwierigkeit: MittelRifugio Al FaggioMalga Stabio e Cima SèraBergtour+ INFO (GPX KML)Dauer: h 5:00Länge: 12,0kmAufstieg: 920mPanoramablick über einige der besten Gipfel von Trentino, vom Adamello bis zum Ortler, vom Brenta-Massiv bis zu den Alpen.Schwierigkeit: MittelPasso DuroneVon Nago zum Gipfel des Monte AltissimoBergtour+ INFO (GPX KML)Dauer: h 4:00Länge: 8,6kmAufstieg: 761mDer Monte Altissimo ist eines der beliebtesten Ziele bei Wanderern in Garda Trentino, die von den wunderbaren Seeblicken angezogen werden, die sich bei jeder Biegung des Weges verändern.Schwierigkeit: MittelPrati di Nago - NagoGipfeltourBergtour+ INFO (GPX KML)Dauer: h 11:00Länge: 25,8kmAufstieg: 1.407mPichea, Tofino, Doss de la Torta, Gavardina, Corno dei Guì, Corno di Lomar, Roda, Cadria. Wenn es im Ledrotal über den ‘Giro delle cime’ (d.h. die Spitzentour) gesprochen wird, geht es ganz gewiss um diese Bergen, die höchsten des Ledrotales.Schwierigkeit: SchwerÖrtlichkeit Perigol - Val Concei18. Von den Marmitte zum Perlone zwischen Natur und GeologieBergtour+ INFO (GPX KML)Dauer: h 2:30Länge: 7,6kmAufstieg: 469mEin Weg, der die Marmitte dei Giganti, spektakuläre geologische Gletschermühlen, mit dem Castagneto di Nago Kastanienwald und den Schützengräben der Busa dei Capitani verbindet.Schwierigkeit: MittelTorbole sul GardaPunta LariciBergtour+ INFO (GPX KML)Dauer: h 4:00Länge: 8,6kmAufstieg: 640mVom Punta Larici schweift der Blick vom nördlichen Ende des Gardasees mit Riva und Monte Brione nach Süden, wo sich der See weitet. Einer der schönsten Ausblicke über den Gardasee!Schwierigkeit: MittelPregasinaErster Weltkrieg: Monte Corno und Busa dei CapitaniBergtour+ INFO (GPX KML)Dauer: h 1:45Länge: 3,4kmAufstieg: 316mDieser Weg führt zum Monte Corno entlang des Stützpunkt Perlone und Busa dei Capitani, einigen der Stellungen entlang der österreichisch-ungarischen Frontlinie während des Ersten Weltkriegs.Schwierigkeit: LeichtNagoStigoloBergtour+ INFO (GPX KML)Dauer: h 7:00Länge: 15,7kmAufstieg: 827mAm Tor zu den Giudicarien: Der Monte Stigolo bildet die Wasserscheide zwischen dem Valle di Ledro und dem benachbarten Valle del Chiese und bietet schöne Ausblicke auf beide Täler.Schwierigkeit: MittelTiarno di SopraAussichtspunkt von BezzeccaBergtour+ INFO (GPX KML)Dauer: h 3:00Länge: 7,4kmAufstieg: 313mEin einfacher Spaziergang, der von Bezzecca durch das Val dei Molini bis zum Aussichtspunkt von Bezzecca führt, eine natürliche Terrasse mit Blick auf den Ledrosee.Schwierigkeit: LeichtBezzeccaRund um die Burg „Castel Restor“ und durch seine GemeindenWanderung+ INFO (GPX KML)Dauer: h 2:00Länge: 5,1kmAufstieg: 151mSchwierigkeit: LeichtZentrum von Vergonzo; Parkplatz an der Kreuzung zur BurgPrati di Prada und die Seen von LamarBergtour+ INFO (GPX KML)Dauer: h 2:30Länge: 8,1kmAufstieg: 161mEine leichte Rundstrecke, die sich am Fuße des Paganella-Massivs entfaltet und sich von den grasbewachsenen Wiesen von Prada bis zu den Karstseen von Lamar mit ihrem schönen grünen und transparenten Wasser erstreckt.Schwierigkeit: LeichtMonte TerlagoRundweg Terlago-SeeWanderung+ INFO (GPX KML)Dauer: h 1:00Länge: 3,4kmAufstieg: 12mEine einfache Runde um den Terlago-See mit einigen interessanten Punkten in Bezug auf die Natur.Schwierigkeit: LeichtTerlagoMonte Gazza: Blick auf die 4 SeenBergtour+ INFO (GPX KML)Dauer: h 7:00Länge: 13,0kmAufstieg: 887mSpektakuläre Route auf dem Monte Gazza mit Blick über das Valle dei Laghi bis zum GardaseeSchwierigkeit: MittelMargoneRundweg Monte MezzanaWanderung+ INFO (GPX KML)Dauer: h 2:30Länge: 8,0kmAufstieg: 171mEine Wanderung, die für jedermann geeignet ist, durch den Wald am Monte Mezzana, zwischen den Dörfern Terlago und Covelo.Schwierigkeit: LeichtCoveloRundweg der vier WeilerWanderung+ INFO (GPX KML)Dauer: h 2:00Länge: 6,9kmAufstieg: 240mEin einfacher Spaziergang, der dich durch die vier Weilern Vezzano, Fraveggio, Lon und Ciago im oberen Valle dei Laghi führt.Schwierigkeit: LeichtVezzanoArchäologischer Pfad von CavedineWanderung+ INFO (GPX KML)Dauer: h 1:00Länge: 3,9kmAufstieg: 90mDer archäologische Pfad von Cavedine ist ein Weg auf einer Schotterpiste, der durch Stätten und archäologische Funde die historischen Ereignisse im Laufe der Jahrhunderte im Valle dei Laghi nachzeichnet.Schwierigkeit: LeichtCavedineAntonio Stoppani Geologischer WegWanderung+ INFO (GPX KML)Dauer: h 1:50Länge: 4,9kmAufstieg: 121mEin einfacher Weg in der Nähe des Dorfes Vezzano, um 10 von Gletschern gebildete Brunnen zu entdecken.Schwierigkeit: LeichtVezzanoNosiola-Pfad 2Bergtour+ INFO (GPX KML)Dauer: h 2:00Länge: 7,2kmAufstieg: 129mZweiter Abschnitt des Nosiola-Pfads, zwischen Lasino und Calavino.Schwierigkeit: LeichtParkplatz Falesia S. SiroCovelo - Bait del GermanoBergtour+ INFO (GPX KML)Dauer: h 6:25Länge: 14,3kmAufstieg: 1.226mLange Wanderung von Covelo bis zum Bait del Germano.Schwierigkeit: SchwerNosiola Trail 3Bergtour+ INFO (GPX KML)Dauer: h 3:45Länge: 10,3kmAufstieg: 268mDritte Etappe des Nosiola Trails, zwischen dem See von Cavedine und Cavedine.Schwierigkeit: LeichtDer Calavino-WasserkanalWanderung+ INFO (GPX KML)Dauer: h 1:15Länge: 3,8kmAufstieg: 157mDer Roggia di Calavino Wanderweg ist ein Pfad durch die enge Canevai-Schlucht zwischen Dosfolón und Casai, der Ende der 1990er Jahre zugänglich gemacht wurde.Schwierigkeit: MittelLocalità Due LaghiMonte Terlago - Paganella GipfelBergtour+ INFO (GPX KML)Dauer: h 6:35Länge: 12,2kmAufstieg: 1.352mEine lange, schwierige Route von Monte Terlago bis zum Gipfel der Paganella.Schwierigkeit: SchwerMonte TerlagoNosiola Trail 1Bergtour+ INFO (GPX KML)Dauer: h 3:00Länge: 12,1kmAufstieg: 86mEin Spaziergang durch die Anbauflächen der Nosiola, einer einheimischen Traubensorte des Valle dei Laghi, deren Trauben auf speziellen Gestellen (genannt arèles) getrocknet werden, um Vino Santo Trentino herzustellen.Schwierigkeit: LeichtDue LaghiTrekking nach Cima Bal und Cima NaraBergtour+ INFO (GPX KML)Dauer: h 4:55Länge: 10,2kmAufstieg: 812mTrekking auf den Bergrücken oberhalb von Pregasina mit Blick auf den Garda- und Ledrosee. Schwierigkeit: MittelPregasinaCammino San Vili – niedriger WegFernwanderweg+ INFO (GPX KML)Dauer: h 35:00Länge: 107,6kmAufstieg: 1.327mDer Cammino di San Vili ist nach dem Heiligen Vigilius benannt, Bischof und Schutzpatron von Trento, der laut Legende im 4. Jahrhundert die Bewohner der Siedlungen entlang dieses Weges evangelisierte. Der Weg verläuft entlang der atemberaubenden Berge der Brenta-Gruppe, zeigt wunderbare Naturlandschaften, in denen Wasser und Stein ineinander greifen, und führt durch faszinierende Dörfer mit alten Traditionen und hervorragender lokaler Küche.Schwierigkeit: SchwerMadonna di CampiglioCammino di San Vili - Hohe RouteFernwanderweg+ INFO (GPX KML)Dauer: h 40:00Länge: 92,7kmAufstieg: 1.428mDer Cammino di San Vili ist nach dem heiligen Vigilio benannt, Bischof und Schutzpatron von Trento, der laut Legende im 4. Jahrhundert die Bewohner der Siedlungen entlang dieses Weges evangelisierte. Der Weg verläuft entlang der atemberaubenden Berge der Brenta-Gruppe, zeigt wunderbare Naturlandschaften, in denen Wasser und Stein ineinanderfließen, und führt durch faszinierende Dörfer mit alten Traditionen und hervorragender lokaler Küche.Schwierigkeit: SchwerMadonna di CampiglioSentiero Frassati - Etappe 1Fernwanderweg+ INFO (GPX KML)Dauer: h 3:20Länge: 6,5kmAufstieg: 886mDer Sentiero Frassati in Trentino erstreckt sich über sieben Etappen, von der Kirche Madonna delle Grazie bis zum Heiligtum San Romedio, entlang von Schotterwegen, Pfaden und Saumpfaden, die für alle Wanderer geeignet sind.Schwierigkeit: MittelSantuario della Madonna delle GrazieSentiero Frassati - Etappe 2Fernwanderweg+ INFO (GPX KML)Dauer: h 8:40Länge: 23,3kmAufstieg: 766mDer Sentiero Frassati in Trentino erstreckt sich über sieben Etappen, von der Kirche Madonna delle Grazie bis zum Heiligtum San Romedio, entlang von Schotterstraßen, Pfaden und Saumpfaden, die für alle Wanderer geeignet sind.Schwierigkeit: MittelRifugio San PietroCampo Lomaso, die Römische Brücke und Castel SpineWanderung+ INFO (GPX KML)Dauer: h 2:07Länge: 7,2kmAufstieg: 157mEin Spaziergang durch die Lomaso-Ebene, vorbei an Burgen, Kirchen und Feldern mit Kartoffeln und Weizen.Schwierigkeit: LeichtCampo LomasoBelvedere PezolBergtour+ INFO (GPX KML)Dauer: h 3:20Länge: 7,0kmAufstieg: 606mEin Rundweg, der auch im Winter perfekt ist, mit atemberaubenden Ausblicken über die Busa und den Gardasee vom Aussichtspunkt PezolSchwierigkeit: MittelMassoneMonte CreinoBergtour+ INFO (GPX KML)Dauer: h 1:15Länge: 4,0kmAufstieg: 124mVon den Verteidigungslinien am Gipfel ein spektakuläres Plateau mit Blick auf den Lago di Garda.Schwierigkeit: LeichtOrtschaft Santa BarbaraSpaziergang zur Malga Somator mit KindernWanderung+ INFO (GPX KML)Dauer: h 0:35Länge: 2,1kmAufstieg: 67mLeichte Panorama-Wanderung durch die kultivierten Felder des Val di Gresta zur Malga Somator.Schwierigkeit: LeichtPasso BordalaDer Cammino di San RoccoFernwanderweg+ INFO (GPX KML)Dauer: h 23:25Länge: 67,4kmAufstieg: 1.132mEin Weg aus Menschen und Begegnungen, wo sich Geschichte, Kultur und Natur entlang alter Pfade und kleiner, gemütlicher Orte verweben.Schwierigkeit: SchwerMori, StadtzentrumAufstieg zum Monte StivoBergtour+ INFO (GPX KML)Dauer: h 6:21Länge: 14,5kmAufstieg: 783mEine Runde vom Gardasee zu den Dolomiten mit atemberaubenden PanoramenSchwierigkeit: MittelPasso BordalaVom Passo Bordala zum Monte BiaenaBergtour+ INFO (GPX KML)Dauer: h 1:40Länge: 3,7kmAufstieg: 354mPanoramawanderung auf gemischtem Untergrund zwischen Asphalt und Felsplatten, mit Blick auf das Val di Gresta, den Gardasee und die Vallagarina.Schwierigkeit: LeichtAlbergo Passo BordalaFriedensweg 9: Von der Pernici-Hütte nach Riva del GardaBergtour+ INFO (GPX KML)Dauer: h 5:50Länge: 18,3kmAufstieg: 1.716mLange Etappe, überwiegend bergab, in Richtung der Ufer des größten italienischen Sees.Schwierigkeit: MittelMalga Trat- Pernici-HütteSentiero della Pace 11: von Torbole - Nago zur Schutzhütte Damiano ChiesaBergtour+ INFO (GPX KML)Dauer: h 6:25Länge: 11,1kmAufstieg: 1.842mEine nicht besonders lange Etappe, aber mit einem anspruchsvollen Höhenunterschied: vom Gardasee geht es fast 2000 Meter hinauf zum Altissimo. Doch oben angekommen ist die Aussicht eine, die man nicht vergisst. Schwierigkeit: SchwerNagoSentiero della Pace 10: von Riva del Garda nach Torbole-NagoBergtour+ INFO (GPX KML)Dauer: h 1:55Länge: 6,4kmAufstieg: 159mSehr kurze Etappe, die es ermöglicht, die Gegend zu erkunden und ein wenig Strand zu genießen, um sich auf die Anstrengungen der folgenden Abschnitte vorzubereiten. Schwierigkeit: LeichtRiva del GardaOlivenwegBergtour+ INFO (GPX KML)Dauer: h 3:00Länge: 7,2kmAufstieg: 142mIm Garda Trentino hat der Olivenanbau eine jahrtausendealte Tradition und das Olivenöl stellt seit jeher einen großen Reichtum dar: Der Olivenweg ist eine Hommage an ihre Geschichte und ihren Wert.Schwierigkeit: LeichtArcoCavedinesee-RundeWanderung+ INFO (GPX KML)Dauer: h 2:00Länge: 7,8kmAufstieg: 68mRundweg um den Cavedine-SeeSchwierigkeit: MittelLago di CavedineIn den Olivenhainen des BrioneWanderung+ INFO (GPX KML)Dauer: h 1:20Länge: 4,2kmAufstieg: 169mEin faszinierender Spaziergang durch den Olivenhain des Monte Brione, wo Natur und Geschichte aufeinandertreffen und ein einzigartiges Erlebnis im grünen Umfeld geboten werden.Schwierigkeit: LeichtRiva del Garda - Porto San NicolòLa Giazzera della Val di GrestaWanderung+ INFO (GPX KML)Dauer: h 1:35Länge: 5,4kmAufstieg: 185mWeg, der vom Ortszentrum von Ronzo zur Giazzera im Val di Gresta führt, einer Höhle, in der sich im Sommer Eis bildet.Schwierigkeit: LeichtRonzo ChienisThe Lost Tale - Der ZauberwaldWanderung+ INFO (GPX KML)Dauer: h 1:30Länge: 3,1kmAufstieg: 154mEinfacher Weg zur Entdeckung der Weiden und Wälder von Tremalzo, entlang dessen sich Holzinstallationen befinden.Schwierigkeit: LeichtCentro Visitatori Tremalzo